Willkommen auf gptdeutsch.chat.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, schützen und offenlegen, wenn Sie unsere Website nutzen.
1. Datenerfassung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dazu gehören:
- Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, die Sie freiwillig angeben.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Seitenaufrufe und Zugriffszeiten.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
2. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Betrieb und Wartung der Website: Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste.
- Kommunikation: Kontaktaufnahme mit Ihnen, Beantwortung von Anfragen und Versand von Informationen.
- Analyse: Nutzung von Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu optimieren.
- Werbung: Anzeige personalisierter Werbung mithilfe von Google Ads und anderen Werbenetzwerken.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um:
- Nutzerpräferenzen zu speichern: Damit Sie bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut Ihre Einstellungen vornehmen müssen.
- Nutzerverhalten zu analysieren: Um die Leistung unserer Website zu verbessern.
- Personalisierte Werbung anzuzeigen: Mithilfe von Drittanbietern wie Google Ads.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, aber dies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
4. Google-Dienste
Unsere Website verwendet verschiedene Google-Dienste, darunter:
- Google Analytics: Zur Analyse des Nutzerverhaltens. Die Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website.
- Google Ads: Zur Anzeige personalisierter Werbung. Google verwendet Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen auf unserer Website und anderen Websites zu schalten.
- Google Tag Manager: Zur Verwaltung von Tracking-Tags und -Skripten.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur unter folgenden Umständen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer Zustimmung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
- Für rechtliche Zwecke: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte und Eigentum zu schützen.
- An Dienstleister: Dritte, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Analyse-Tools).
6. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung: Verwendung von SSL/TLS zur sicheren Datenübertragung.
- Regelmäßige Überprüfungen: Sicherheitsaudits und -updates, um Schwachstellen zu beheben.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren. Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über:
- E-Mail: [[email protected]]
- Kontaktformular: Kontaktseite
Zusätzliche Informationen zu Google-Diensten
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Die Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienste. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google Analytics Opt-Out Browser Add-On installieren.
Google Ads
Unsere Website verwendet Google Ads, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Google verwendet Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen auf unserer Website und anderen Websites zu schalten. Sie können die personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google anpassen.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager hilft uns, Tracking-Tags und -Skripte auf unserer Website zu verwalten. Dies ermöglicht eine effiziente Implementierung von Tools wie Google Analytics und Google Ads.
Schlussbemerkung
Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über die Verwendung Ihrer Daten zu informieren. Vielen Dank, dass Sie gptdeutsch.chat nutzen.